Gesangs-Großfamilie

PNP-Serie „So klingt Freyung“ – Teil Drei: „InSpiration“

Von Sonja Schumergruber

Von Searching for a Reply bis hin zu den Wolfsteiner Jagdhornbläsern: Die kulturelle Vielfalt in und um Freyung ist groß. Dafür zeichnen der Deutsche Musikrat und der Bundesmusikverband Chor und Orchester die Kreisstadt am 17. September als „Landmusikort“ aus. In unserer Serie „So klingt Freyung“ werfen wir einen Blick auf einige der vielen Bands, Tanzgruppen, musikalischen Mitmachangebote und Kulturschaffenden. Heute: der Gospelchor „InSpiration“.

Als „Gesangs-Großfamilie“ beschreibt 1. Vorsitzende Roswitha Wenzel (Jahrgang 1957) den Gospelchor, der 2002 ins Leben gerufen wurde. Die Mitgliederzahl hat sich seitdem verdoppelt. Einige der aktuell bis zu 40 Sänger würden sich schon über 20 Jahre kennen. Kein Wunder, dass in dieser langen Zeit Freundschaften entstanden sind.

Dementsprechend sei InSpiration „mehr als ein Chor“, betont die Vorsitzende. Sie verrät, dass die Gesangsgruppe eine „neue Chorleitung erwartet“. Ein Name darf aber noch nicht bekannt gegeben werden.

Aber das ist nur ein Grund zur Freude. Toll findet die Vorsitzende darüber hinaus, dass „immer mehr Junge“ zu den Proben kommen. Die zwei jüngsten Sänger seien um die 20 Jahre alt, das älteste Mitglied 80 Jahre. Der Altersdurchschnitt liege bei 60 bzw. 70 Jahren. Ihr Können zeigen die Sänger dann bei den Auftritten. Das Adventskonzert in der Stadtpfarrkirche Freyung habe bereits Tradition. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Formation des Weiteren bei Gottesdiensten und Hochzeiten.

Natürlich war in diesen vielen Jahren das ein oder andere Highlight dabei. Besonders gerne erinnert sich Roswitha Wenzel an die drei Auftritte bei der Gartenschau in Freyung im Jahr 2023, Wie berichtet, ist dort ein Gottesdienst von einem Fernsehsender aufgezeichnet worden. Zu sehen waren auch die „InSpiration“-Sänger. An eher kleine Ereignisse wie ein Ständchen zum Geburtstag oder Chorseminare denkt die Vorsitzende ebenfalls gerne zurück.

Neben den gemeinsamen Erinnerungen verbindet die Mitglieder die Freude am Singen. Sie bieten eine „sehr breite Mischung“ aus Gospel, Spiritual Songs, Rock, Pop und teils Volksmusik. Dass man so vielfältig aufgestellt sei, mache die Formation einzigartig. Die bunt gemischte Truppe sei stets offen für neue Impulse.

Mit ihrer Musik will der Gospelchor andere inspirieren. Beim Vereinsausflug singen die Mitglieder schon mal spontan z.B. in einer Kirche „Oh Happy Day“. Die Leute würden dann stehen bleiben und zuhören. Mal schauen, ob es auch beim nächsten geplanten Chorausflug nach Linz eine kleine Spontan-Einlage geben wird.